Hans-Joachim Esser-Mamat (Direktor IFFMA / Studienleitung) ist seit über 25 Jahren in der Aus- und Weiterbildung tätig. Für den Deutschen Industrie und Handelskammertag (DIHK) hat er an der Entwicklung des Berufsbildes Meister/in Medienproduktion Bild + Ton mitgewirkt. 2009 hat er den Bundesverband der Fernsehkameraleute (BVFK) gegründet, dessen Vorsitzender er bis 2012 war.
DOZENTEN
Stephan Hasdorf (Studienleiter) ist Inhaber der Firma INTACTART Medien & Filmproduktion und seit vielen Jahren in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Mediengestalter/innen Bild und Ton und Medienfachwirt/innen Digital, Print & AV tätig. Er ist Vorsitzender der Prüfungsausschüsse der HK Hamburg und der IHK Köln für die Aufstiegsqualifizierung Meister/in Medienproduktion Bild + Ton
Detlev Jansen ist freier erster Aufnahmeleiter in Frankreich und Deutschland für Film, Fernsehen und Werbung. Studium an der Ecole Superieure Libre D‘Etudes Cinematographiques (ESEC) in Paris. Zu seinen deutschen Credits zählen u.a. Danny Lowinsky, Kreuzfahrt ins Glück und Heiter bis tödlich.
Jürgen Hirschberg ist Dipl. Betriebswirt und gelernter Industriekaufmann. Im Bertelsmann-Konzern war er bei Gruner & Jahr, Hamburg und bei Mohn-Media, Gütersloh in jeweils leitenden Positionen des Marketing- und Vertriebsmanagements tätig.
Als Dozent war er die letzten 13 Jahre an der WAM die Medienakademie, Dortmund tätig.
Gerald Mechnich (Abteilungsleiter Referat Ausbildung / Weiterentwicklung Ausbildungsberufe NDR), ist seit 1996 Vorsitzender im Prüfungsausschuss Hamburg für Mediengestalter Bild und Ton. Er ist Mitglied eines Expertenteams des Bundesinstitutes für Berufsbildung (BiBB) für die Fortbildungen Medienfachwirt, Meister/in für Veranstaltungstechnik sowie Meister/in Medienproduktion Bild + Ton.
Aufgewachsen in einem musik- und verlagsorientierten Umfeld spezialisierte sich Lisa Schell in ihrer juristischen Ausbildung im Bereich des Urheber-, Musik- und Verlagsrechts. Während des Referendariats kamen Stationen bei großen Medienunternehmen und medienpolitisch tätigen Abteilungen sowie bei branchenspezifischen Kanzleien hinzu. Aufgrund ihrer privaten Leidenschaft für Kunst, Musik und Film weiß Frau Schell um die Bedürfnisse ihrer Mandanten, ihr Projekt sowohl künstlerisch als auch rechtssicher umzusetzen.
Seit 2017 ist Lisa Schell beim Hamburger Musikverlag peermusic als Rechtsanwältin tätig.
Ronald Wedekind ist Dipl. Fotoingenieur und arbeitet als Autor, Regisseur und Kameramann. Er drehte weltweit Dokumentationen für mehrere Fernsehanstalten. Mit seiner Firma motion2media produziert er darüber hinaus Werbefilme für namhafte Wirtschaftsunternehmen. Seit 1998 ist er als Dozent im Bereich der Medienausbildung tätig und war langjähriges Mitglied der Prüfungsausschüsse „Mediengestalter Bild/Ton“ in Bremen und Hannover.